Portlandvase
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Portlandvase — Portlandvase, Teil A Portlandvase … Deutsch Wikipedia
Portlandvase — (früher Barberinivase), antikes Gefäß, ward mit Asche gefüllt in einem Sarkophag von ausgezeichneter Arbeit in einem unterirdischen römischen Grabgewölbe, in dem sogen. Monte del Grano vor Porta San Giovanni, zur Zeit Urbans VIII. (1623–44)… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Portlandvase — [ pɔːtlənd ], Barberinivase, antikes Glasgefäß des 1. Jahrhunderts v. Chr., wohl ein Werk der augusteischen Hofkunst, mit aufgelegter Reliefdarstellung in weißem Glasfluss auf dunkelblauem Grund (1945 vom Britischen Museum erworben, vorher u. a … Universal-Lexikon
Portland-Vase — Portlandvase, Teil A Portlandvase, Teil B Die Portlandvase ist eine berühmte, in Überfangtechnik hergestellte römische Amphore aus frühaugusteischer Zeit … Deutsch Wikipedia
Blumenvase — chinesische Vase Keramikvasen … Deutsch Wikipedia
Josiah Wedgwood (1730) — Josiah Wedgwood (Stich nach einem Gemälde von George Stubbs) Josiah Wedgwood (* 12. Juli 1730 in Burslem, Staffordshire; † 3. Januar 1795 in Etruria) war ein englischer Unternehmer. Er war das jüngste von 12 Kindern. Seiner Familie gehörte die… … Deutsch Wikipedia
William Cavendish-Bentinck, 3. Duke of Portland — William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland, (* 14. April 1738 in Nottinghamshire; † 30. Oktober 1809 in Bulstrode, Buckinghamshire) war ein britischer Politiker der Whigs und der… … Deutsch Wikipedia
William Henry Cavendish-Bentinck, 3. Herzog von Portland — William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland William Henry Cavendish Bentinck, 3. Duke of Portland, (* 14. April 1738 in Nottinghamshire; † 30. Oktober 1809 in Bulstrode, Buckinghamshire) war ein britischer Politiker der Whigs und der… … Deutsch Wikipedia
Erika Simon — (* 27. Juni 1927 in Rheingönheim) ist eine deutsche Klassische Archäologin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Würdigungen 4 … Deutsch Wikipedia
Griechische Vasen — Die griechische Vasenmalerei ist der übergeordnete Begriff für die meist mit brennbaren Erdfarben aufgetragene Dekoration griechischer Keramik. Sie umfasst die gemalten Gefäßverzierungen unterschiedlichster Zeitstufen ab der vorgriechischen… … Deutsch Wikipedia